Treuhandgütesiegel –
geprüfte Sicherheit für Ihre Immobilie
Warum das Treuhandgütesiegel der WKS ein echtes Qualitätsmerkmal ist
Als Eigentümer:in geben Sie mit der Hausverwaltung nicht nur organisatorische Aufgaben ab – Sie vertrauen uns auch Geld an. Ob Rücklagen, Betriebskosten oder Versicherungsbeiträge: Die finanziellen Mittel Ihrer Eigentümergemeinschaft müssen sicher verwaltet, korrekt abgerechnet und nachvollziehbar dokumentiert werden.
Die Leitgöb Hausverwaltung trägt das offizielle Treuhandgütesiegel der Wirtschaftskammer Salzburg – ein starkes Zeichen für geprüfte Qualität, rechtssichere Verwaltung und professionellen Umgang mit Ihrem Vermögen.
Was wird geprüft?
Das Treuhandgütesiegel wird nur an Unternehmen vergeben, die sich einer freiwilligen Überprüfung unterziehen und strenge Anforderungen erfüllen. Die Prüfung erfolgt durch unabhängige externe Expert:innen auf Basis objektiver Standards und umfasst unter anderem:
- Ordnungsgemäße Führung von Treuhandkonten
- Korrekte Verwaltung von Rücklagen und Betriebskosten
- Nachvollziehbare Buchhaltung und Jahresabrechnung
- Einhaltung gesetzlicher und standesrechtlicher Vorgaben
- Sicheres Risikomanagement und internes Kontrollsystem
Die Prüfung erfolgt regelmäßig und dokumentiert die laufende Qualitätssicherung – zu Ihrem Schutz und im Sinne größtmöglicher Transparenz.