Sie sind hier:

Treuhandgütesiegel –
geprüfte Sicherheit für Ihre Immobilie

Warum das Treuhandgütesiegel der WKS ein echtes Qualitätsmerkmal ist

Als Eigentümer:in geben Sie mit der Hausverwaltung nicht nur organisatorische Aufgaben ab – Sie vertrauen uns auch Geld an. Ob Rücklagen, Betriebskosten oder Versicherungsbeiträge: Die finanziellen Mittel Ihrer Eigentümergemeinschaft müssen sicher verwaltet, korrekt abgerechnet und nachvollziehbar dokumentiert werden.

Die Leitgöb Hausverwaltung trägt das offizielle Treuhandgütesiegel der Wirtschaftskammer Salzburg – ein starkes Zeichen für geprüfte Qualität, rechtssichere Verwaltung und professionellen Umgang mit Ihrem Vermögen.

Was wird geprüft?

Das Treuhandgütesiegel wird nur an Unternehmen vergeben, die sich einer freiwilligen Überprüfung unterziehen und strenge Anforderungen erfüllen. Die Prüfung erfolgt durch unabhängige externe Expert:innen auf Basis objektiver Standards und umfasst unter anderem:

    • Ordnungsgemäße Führung von Treuhandkonten

    • Korrekte Verwaltung von Rücklagen und Betriebskosten

    • Nachvollziehbare Buchhaltung und Jahresabrechnung

    • Einhaltung gesetzlicher und standesrechtlicher Vorgaben

    • Sicheres Risikomanagement und internes Kontrollsystem

Die Prüfung erfolgt regelmäßig und dokumentiert die laufende Qualitätssicherung – zu Ihrem Schutz und im Sinne größtmöglicher Transparenz.

Was bedeutet das für Sie als Eigentümer:in?

Als zertifizierte Hausverwaltung mit dem Treuhandgütesiegel der Wirtschaftskammer Salzburg erfüllen wir höchste Standards im Umgang mit Kundengeldern. Für Sie als Eigentümer:in oder Eigentümergemeinschaft bedeutet das:

  • Transparente Kontoführung: Rücklagen und Betriebskosten werden auf getrennten Konten verwaltet – klar nachvollziehbar und übersichtlich.
  • Sichere Veranlagung Ihrer Gelder: Ihre Treuhandgelder werden streng getrennt von den Unternehmensfinanzen geführt und gemäß den Richtlinien sicher angelegt.
  • Regelmäßige externe Prüfung: Unsere Buchhaltung und Kontoführung werden jährlich durch unabhängige, zertifizierte Wirtschaftstreuhänder kontrolliert.
  • Keine Barabhebungen: Verwaltungskonten sind vor Missbrauch geschützt – Barabhebungen sind ausgeschlossen.
  • Klare Standards, nachvollziehbare Belege: Unsere Dokumentation entspricht den Anforderungen der ordnungsgemäßen Buchführung und ist jederzeit prüfbar.

Für Sie als Eigentümer:in oder Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist dieses Gütesiegel der Qualitätsnachweis für eine professionelle, verantwortungsvolle und verlässliche Verwaltung Ihrer Immobilie.

Beratungsgespräch zur Hausverwaltung: Hände über Unterlagen mit Tablet und Notizen

Vertrauen ist gut – geprüfte Hausverwaltung ist besser

Wir verstehen das Treuhandgütesiegel nicht nur als Auszeichnung, sondern als Verpflichtung: zur Sorgfalt, zur Klarheit und zur Verantwortung. Denn gute Hausverwaltung zeigt sich nicht nur im Alltag – sondern vor allem dort, wo es um Ihr Eigentum und Ihr Geld geht.

Mehr zum Treuhandgütesiegel der WKS

Sie suchen eine Hausverwaltung, der Sie mit gutem Gefühl vertrauen können?

Dann setzen Sie auf geprüfte Qualität – wir beraten Sie gerne.